
Hohe Energiekosten? Das spar ich mir!
Eine kostenlose Energiespar-Beratung sowie kostenlose Strom- und Wasserspar-Artikel wie LED-Leuchtmittel, Wassersparduschköpfe und ähnliches können Bürgergeld-Bezieher in Stadt oder Landkreis Gießen im Rahmen des Projekts Hessen checkt Strom erhalten. Dieses wird in Gießen von der ZAUG gGmbH organisiert.
Ihre Vorteile
♦ persönliche Beratung – kostenlos und vertraulich
♦ Energie sparen ohne Komfortverzicht (bis zu 300 € jährlich an Stromkosten sparen ohne Wechsel des Stromanbieters)
♦ Tipps zum richtigen Heizen und Lüften sowie zum Heizen für ein gesundes Raumklima
♦ Kostenlose Produkte zum Energie- und Wassersparen
♦ Bis zu 200 € Zuschuss je nach Haushaltsgröße für ein neues Kühlgerät möglich
Wie funktioniert die Stromspar-Checks?
Ausgebildete Stromspar-Helfer/innen kommen bei Ihnen zu Hause vorbei und führen die Stromspar-Checks in den Haushalten durch. Anschließend geben sie Empfehlungen zum Energie- und Wassersparen und stellen den Wohnungseigentümern bei Bedarf kostenlose Produkte zum Strom- und Wassersparen zur Verfügung. Zudem kann unter Umständen sogar ein altes, ineffizientes Kühlgerät (Kühlschrank oder Gefriertruhe) kostenfrei durch ein neues, energiesparendes Gerät ersetzt werden. Wichtig: Check und Beratung sind absolut kostenlos!
Was muss ich tun, am um Stromspar-Check teilzunehmen?
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin bei den Stromspar-Helfer/innen der ZAUG. Dies ist möglich,
online per QR-Code:
"Hessen checkt Strom!“ ist ein Projekt der Hessen Caritas, das Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit miteinander verbinden will und vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt gefördert wird. "Hessen checkt Strom!" dockt dabei an das bundesweite Projekt "Stromspar-Check" an. In Gießen koordiniert die ZAUG gGmbH die Stromspar-Checks.
Weitere Informationen
- zur Aktion "Hessen checkt Strom" (Flyer)
- zu den Stromspar-Checkern von ZAUG
- der bundesweite Stromspar-Check
- der Stromspar-Check im Video erklärt (Youtube)